Neue Haftungsvorschriften für künstliche Intelligenz
Verfasst am 24.10.2022
Um die europäischen Haftungsvorschriften an das digitale Zeitalter anzupassen, hat die EU-Kommission am 29. September zwei neue Gesetzgebungsvorschläge vorgelegt. Dadurch sollen die Haftungsvorschriften für Schäden, die durch künstliche Intelligenz (KI) verursacht werden, in der EU harmonisiert werden.
06.10.2025 - Die Nutzung generativer KI zur Erstellung von Rechtsdokumenten entbindet Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte nicht von ihrer beruflichen Verpflichtung, die inhaltliche Richtigkeit sowie die Authentizität der verwendeten Quellen und Zitate stets eigenverantwortlich zu prüfen.