Publikationen

Unerlaubte E-Mailwerbung: Double-Opt-in

Für den Versand von Werbe-E-Mails benötigt der Versender die ausdrückliche Einwilligung des Empfängers. Die Einwilligung des Empfängers muss im Streitfall auch nachgewiesen werden.

Tanja A. Bart, juristische Praktikantin dazu

Unerlaubte E-Mailwerbung: Kundenzufriedenheitsanfragen

Das Kammergericht in Deutschland hielt in einem kürzlich ergangenen Urteil fest, dass es sich bei Kundenzufriedenheitsanfragen auch um E-Mailwerbung handelt.

Ausführungen dazu von Tanja A. Bart, juristische Praktikantin

Aktuell bei FSDZ

Praxisseminar: Neues Datenschutzrecht (nCH-DSG und DSGVO)

27.11.2023 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel


Dienstag, 28. November 2023 - Online
Mittwoch, 29. November 2023 - Online
Dienstag, 5. Dezember 2023 - FHNW Basel

›› zum kompletten Artikel