Publikationen

KI-GESETZ DER EU

Das EU-Parlament hat am 13. März 2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz („KI“) verabschiedet. Mit der sog. KI-Verordnung („KI-VO“) wird nun der Einsatz von Künstlicher Intelligenz europaweit einheitlich geregelt. Sofern Schweizer Unternehmen im EU-Markt tätig sind, werden auch diese davon betroffen sein.

Ist Ihr Unternehmen gesetzeskonform?

Mehr dazu in den Ausführungen von MLaw Argonita Ameti hier: >>>

EU DATA ACT

Nach dem Europäischen Parlament hat nun auch der Europäische Rat am 27.11.2023 den Data Act genehmigt. Die EU-Verordnung regelt unter anderem, wer im Europäischen Wirtschaftsraum erzeugte Personen- und Sachdaten nutzen darf und Zugriff darauf hat.

Was haben Unternehmen zu beachten?

Autor: MLaw Argonita Ameti

EU Data Act - Flyer - 19-12-2023

Aktuell bei FSDZ

Seminar - NEUES DATENSCHUTZRECHT (nCH-DSG & DSGVO)

05.05.2025 - Wie Daten richtig schützen und die digitale Verantwortung rechtskonform umsetzen


Dozent Lukas Fässler, Rechtsanwalt und IT-Experte (www.fsdz.ch) führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des dreitägigen Seminars an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Basel, anhand von Beispielen aus der Praxis durch diese komplexe und wichtige Thematik.

Dienstag, 6. Mai 2025
Mittwoch, 7. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai 2025

›› zum kompletten Artikel